Wir haben unsere innovativen Projekte beim Futury Sommerfest 25 vorgestellt.
Wir haben mehrere Projekte mit Fokus auf die E4RTH-Plattform beim Sommerfest vorgestellt.
15.09.2025
Frankfurt am Main, September 2025
Beim diesjährigen Futury Sommerfest 2025 traf sich die Rhein-Main-Startup-Szene mit über 500 Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Medien – ein starkes Zeichen für die wachsende Innovationskraft der Region.
iiterate Technologies war mit einem eigenen Stand in der Startup Area vertreten und präsentierte aktuelle Entwicklungen im Bereich KI-basierter Automationslösungen und das E4RTH Projekt.
Das Event markierte zugleich die feierliche Eröffnung des Futury Startup Space – einer neuen Plattform zur Vernetzung von Gründern, Investoren und Entscheidungsträgern im Rhein-Main-Gebiet. Unter den Gästen befanden sich u. a. Hessens Digitalministerin Prof. Kristina Sinemus, TU-Präsidentin Prof. Tanja Brühl sowie Prof. Thomas Walther, Vizepräsident für Innovation und Internationales an der TU Darmstadt.
„Wir wachsen zusammen und gestalten das Digital Valley der Region“, betonte Harald Holzer, Geschäftsführer von HIGHEST – dem Innovations- und Gründungszentrum der TU Darmstadt.
Neben iiterate waren über 50 Start-ups aus den Bereichen Deep Tech und Impact vertreten – darunter Energy Robotics, Wingcopter, MAGNOTHERM, AutonomIQ und viele weitere.
Für iiterate war das Sommerfest eine großartige Gelegenheit, sich mit anderen Gründer:innen, Investor:innen und Innovationsakteuren zu vernetzen – und einen weiteren Beitrag zur Gestaltung des digitalen Ökosystems im Rhein-Main-Gebiet zu leisten.
Erlebnis. Technologie. Zukunft. – Keep Iterating.


